Jeden Ovend an d'r Dhör, waht op singe Kavalier, sehnsuchtsvoll et Adelche Opjetakelt stiev un staaz, steiht et op derselbe Plaaz, schmachrend dat echt kölsche Juwelche. De Mutter loht zo un durch de Rollo Säht sei im am Finster zum Truus:
Adelche, Adelche! Ich jläuv bestemp hä kütt. Adelche, Adelche! Waht avv, hä kütt, hä kütt. Adelche, Adelche! Du bes jetz nächstens dran. Et doht vielleich noch veezehn Dag, dann häs do dinge Mann.
Fünf Jeschwister woren do, vier die hatte noh un noh, all ihre Mann schon jefunge. Vier die es die Mutter quitt, nor dat ärm Adelche nit, dat es su räch nit jelunge. Et es nit mieh jung, och fählt et Fazzung, vielleich es et he, dröm singt met:
Adelche, Adelche! Ich jläuv bestemp hä kütt....
Morjends, meddags, en d'r Naach, üvverhaup d'r janzen Dag Sin se dat ärm Kind am tröste. Selvs die Diere, Katz un Hung, loore voll Verwunderung Ahn it, als wenn se et wößte. Och dä Papagei dä mäht e Jeschrei, dä fleut un dä singk jede Stund:
Adelche, Adelche! Ich jläuv bestemp hä kütt....
Lied anhören / als CD bestellen
Ein Klick auf die Abbildung führt zur Bestellseite bei amazon.de