De Kallendresser us Kölle
Kölsche Musik, handgemacht...
Fastelovend 2022
»Et es wie et es un et kütt wie et kütt.«
Auch in diesem weiteren Corona-Jahr konnten wir unsere Fastelovends-Aktivitäten nicht so planen und durchführen, wie in »ahle Zigge«...
So kam es, dass unser »Kallendresser-Ovend-Tour-Programm« in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfindet. Dies wollten wir euch rechtzeitig mitteilen, damit niemand enttäuscht vor unseren gemeinsamen Lieblingslokalen steht und sich ärgert, dass wir nicht da sind bzw. dass das Haus komplett geschlossen ist.
»Un wenn irjendwer meint, wä am lauteste schreit, wör im Rääch: Dann schlot üch de Köpp en, domet mer üch loss sin, denn ohne üch kumme mer vill besser zörääch!« (Bläck Fööss)
Und dann beginnt da ausgerechnet an Weiberfastnacht ein Krieg in Europa – etwas, was wir kaum für möglich gehalten hätten und was einem den Spaß am Feiern endgültig nehmen kann. Dennoch stehen wir auf dem Standpunkt, dass Krisenzeiten und Kölscher Fastelovend sich nicht ausschließen. Karneval ist kein Event, das beliebig verschoben oder einfach gestrichen werden kann, es ist ein Moment im Kreislauf der Jahreszeiten, ein temporärer Ausnahmezustand, in dem die pure Lust am Leben, der Zusammenhalt und die Gemeinsamkeiten von Nachbarn und Fremden, von Alt und Jung, von Arm und Reich unbeschränkt zelebriert und bestärkt werden. Und immer schon gehörte es dazu, schlimme Ereignisse, brisante Themen und Kritik an denen, die ihre Macht missbrauchen, zu äußern. Das zeigte sich am Rosenmontag in einer unvergleichlichen Demonstration, in der jecker Karneval und tiefe Ernsthaftigkeit eine beeindruckende Verbindung miteinander eingingen und auf den Straßen Kölns zeigten, dass Jecke nicht einfach sinnentleert feiern und die Welt vergessen, sondern dass sie es verstehen, dem Wahnsinn der Welt eine positive Utopie entgegenzusetzen.
Karneval ist der Gegenentwurf zu Krieg, er ist ein gewaltiger Ausbruch von Frieden, Freude und Toleranz.
So brauchen wir Karneval als Ventil und als Möglichkeit, trotz allem Leid in der Welt die Freude nicht zu vergessen und diese auch mit anderen Menschen zu teilen.
»Ahn de Sorje schunkele mer schon nit vörbei!« (Höhner)
Kallendresser-Abend
In diesem Sinne möchten wir – bevor die ernste Normalität wieder endgültig in den Vordergrund rückt – mit euch diese so ganz andere Session ausklingen lassen. Vollkommen ungeplant, ganz spontan entschieden ergibt es sich, dass wir doch noch einen Kallendresser-Abend machen:
Karnevalsdienstag, 1. März 2022
ab ca. 20.00 h
im Brauhaus »Kölsche Boor« am Eigelstein
Vielleich süht mer sich jo do?!
De Kallendresser live im WDR
Am Karnevalsfreitag waren De Kallendresser live im Funkhaus am Wallrafplatz – die Aufzeichnung des Fernseh-Livestreams ist jetzt in der ARD-Mediathek zu sehen:
https://www.ardmediathek.de/video/wdr-4-konzerte/jeck-im-sendesaal/